

Das Teamevent 2023 führte die cesitec dieses Jahr an die Mosel. Der Schwerpunkt diesmal: Teambuilding
Für bestimmte Produkte ist eine CE-Kennzeichnung vorgeschrieben, ohne die das Produkt nicht im europäischen Wirtschaftsraum in Verkehr gebracht werden darf. Die CE-Kennzeichnung selbst ist am Produkt schnell angebracht, aber was steckt dahinter? Welche technischen Unterlagen müssen erstellt werden und welche Anforderungen muss das Produkt erfüllen?
Ob als Energiespeicher für überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energiequellen, als Energieträger für die Industrie und den Mobilitätssektor oder als Zusatzprodukt im Erdgas zur Wärmegewinnung, die Einsatzbereiche von Wasserstoff sind vielseitig. Nicht umsonst gilt Wasserstoff unter dem Motto Power-to-Gas als ein Lösungsweg für die Herausforderung Energiewende.